- Invidia gloriae comes
- Invidia gloriae comesDas sprichwörtliche Zitat findet sich bei dem römischen Geschichtsschreiber Cornelius Nepos (um 100 bis um 25 v. Chr.) in seiner Lebensbeschreibung (Vitae XII, 3) des griechischen Feldherrn Chabrias (gefallen 357 v. Chr.). Die deutsche Entsprechung lautet: »Neid ist des Ruhmes Geleit« (wörtlich: »Begleiter«). Das Zitat formuliert prägnant die allgemeine Lebenserfahrung, dass erfolgreiche Menschen den Neid der weniger erfolgreichen auf sich ziehen.
Universal-Lexikon. 2012.